legale drogen verfehlen ihre wirkung
eine meiner leserinnen, also meine lieblingsleserin und leider oder zum glück auch strenge kritikerin, erzählte mir gestern von ihrem gescheiterten versuch, ihre niedergeschlagenheit an einem freitagabend nach einer harten, arbeitsreichen woche mit den üblichen, gesellschaftlich akzeptierten stimmungsaufhellern zu bekämpfen. Die bemühten mittel: eine flasche rotwein und eine schachtel zigaretten.
In meinem freundeskreis raucht außer mir eigentlich niemand mehr. Auch die hier beschriebene freundin raucht nicht, hatte aber wohl das gefühl, dass rotwein allein an diesem abend nicht ausreichen werde. Um nicht ihre kleine wohnung vollzurauchen, öffnete sie das fenster, drehte den darunter montierten heizkörper voll auf und setzte sich samt rotweinglas und kippen auf den fenstersims. Dort rauchte sie dann unbeholfen so vor sich hin und wartete darauf, dass die drogen wirkung zeigten oder zumindest der rotwein im glas gefror. Das hätte dann wohl auch ihrer stimmung entsprochen. Trotz aller bemühungen verfehlten die stimmungsaufheller ihre wirkung. Nun gab es noch einen weiteren grund frustriert zu sein. (der rotwein wollte übrigens auch nicht gefrieren).
Schließlich kam die unerwartete wende: eine freundin rief sie an und schlug vor, mal wieder zu verreisen. Als urlaubsziel gab sie einen ort an, den meine lieblingsleserin erst mal im atlas nachschlagen musste (alte schule, wer schlägt denn heute noch etwas im atlas nach?). Ihre schlechte stimmung war plötzlich verflogen und sie setzte sich mit glanzenden augen und vor sich hin pfeifend vor den laptop, um weitere informationen über den urlaubsort zu sammeln.
So kann`s gehen. Zum glück oder leider reichen bei mir kippen und alkohol.
In meinem freundeskreis raucht außer mir eigentlich niemand mehr. Auch die hier beschriebene freundin raucht nicht, hatte aber wohl das gefühl, dass rotwein allein an diesem abend nicht ausreichen werde. Um nicht ihre kleine wohnung vollzurauchen, öffnete sie das fenster, drehte den darunter montierten heizkörper voll auf und setzte sich samt rotweinglas und kippen auf den fenstersims. Dort rauchte sie dann unbeholfen so vor sich hin und wartete darauf, dass die drogen wirkung zeigten oder zumindest der rotwein im glas gefror. Das hätte dann wohl auch ihrer stimmung entsprochen. Trotz aller bemühungen verfehlten die stimmungsaufheller ihre wirkung. Nun gab es noch einen weiteren grund frustriert zu sein. (der rotwein wollte übrigens auch nicht gefrieren).
Schließlich kam die unerwartete wende: eine freundin rief sie an und schlug vor, mal wieder zu verreisen. Als urlaubsziel gab sie einen ort an, den meine lieblingsleserin erst mal im atlas nachschlagen musste (alte schule, wer schlägt denn heute noch etwas im atlas nach?). Ihre schlechte stimmung war plötzlich verflogen und sie setzte sich mit glanzenden augen und vor sich hin pfeifend vor den laptop, um weitere informationen über den urlaubsort zu sammeln.
So kann`s gehen. Zum glück oder leider reichen bei mir kippen und alkohol.
bratapfel-süß-sauer - 4. Feb, 20:40