Donnerstag, 29. August 2013

Wahl-o-mat: NPD oder Piraten? Oder doch die Linke?

Wahl-o-mat: NPD oder Piraten? Oder doch die Linke?

Wahl-o-mat zur bundestagswahl 2013 als orientierungshilfe ungeeignet

So, es ist endlich soweit: der wahl-o-mat zur bundestagswahl 2013 ist jetzt, also vier wochen vor der wahl, freigeschaltet. Seit heute vormittag 11.30 uhr.

Kurz zur erklärung: Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) hat 29 Parteien 38 Fragen vorgelegt auf die diese (ihrem wahlprogramm entsprechend) geantwortet haben. Ruft man die internetseite der BPB auf, kann man selbst eben diese fragen beantworten (stimme zu, neutral, stimme nicht zu) und danach feststellen, welche antworten der parteien (max. 8 gleichzeitig) mit den eigenen am häufigsten übereinstimmen.

Ich habe den wahl-o-mat schon zur letzten bundestagswahl und für eine landtagswahl bemüht, war aber mit den ergebnissen bzw. den sich daraus ergebenden wahlempfehlungen nicht zufrieden.

Ich will aber nicht vorgreifen.

Also, ich sitze vor dem laptop, habe sämtliche fragen beantwortet und bin sehr gespannt, welche partei ich demnach wählen sollte. Als miteinander zu vergleichende parteien klicke ich spd, cdu, fdp, grüne, linke, piraten, npd und rep an. Um das politische spektrum möglichst breit abzudecken. Außerdem dürfte es sich dabei um parteien handeln, die wesentlich mehr stimmen erhalten werden als beispielsweise die tierschutzpartei oder die partei bibeltreuer christen.


Gesagt, getan, angeklickt und abgeschickt und siehe da (tralalala, würde sich darauf reimen):


Die NPD liegt bei mir in Führung: 64,5 % Übereinstimmung mit meinen antworten. Halleluja. Nee, eher scheiße. Bin ich etwa ein kleiner nazi und weiß es nicht?

Zum glück folgen die piraten mit 63,2 % und die linken mit 60,5%.


so, und (wie bei den letzten zwei wahl-o-mat-nutzungen vergangener wahlen) ist mal wieder das eingetreten, was ich befürchtet hatte: was soll ich mit so einer wahlempfehlung? Keine der drei parteien möchte und werde ich wählen. Dann schon eher die cdu/csu, die bei mir den letzten platz laut wahl-o-mat belegt.

Stop, klugscheißer werden mich jetzt darauf hinweisen, dass es sich laut BPB nicht um eine wahlempfehlung, sondern nur um ein Informationsangebot über Wahlen und Politik handelt.

Ja, sicher. Unentschlossene oder uninformierte werden sich hier nur informieren und nicht die partei wählen, die die höchste übereinstimmungsquote mit ihren antworten haben. Meiner meinung nach handelt es sich um eine indirekte wahlempfehlung. Sonst wäre es ja auch überflüssig. Informieren kann man sich auch anders.

Aus genau diesem grund finde ich den wahl-o-maten als orientierungshilfe höchst fraglich.


Man stelle sich vor, ein wenig informierter, vielleicht auch etwas unterbelichteter wähler (so etwas soll es ja geben) wählt nach der (indirekten, ich bleibe dabei) wahlempfehlung des wahl-o-mats die NPD. Oder verschenkt seine stimme an die bundesweite kaninchenzüchter-partei. Ich glaube, dass man anders informieren muss. Weiß aber auch nicht, wie.


Ferner kann man mir natürlich vorhalten, dass man ja die NPD oder die REP in dem parteienvergleich gar nicht einzubeziehen braucht. Das stimmt natürlich. Klicke ich nur die „großen“ parteien an, tauchen die kleinen parteien nicht auf. Dann brauche ich aber den wahl-o-maten auch nicht zu bemühen. Zwischen CDU, SPD, den Grünen und der FDP können die meisten wohl schon unterscheiden.


Um es noch einmal anders zu formulieren: Ich wähle doch am ehesten die partei, die im wesentlichen mein weltbild teilt: soziale gerechtigkeit statt freiheit, umweltschutz gegenüber wirtschaftsförderung, arbeitnehmerschutz statt arbeitsmarkt-liberalisierung, solidarität statt eigenverantwortung usw..


meine stimme kriegen npd, rep oder die piraten niemals. Selbst wenn es eine 100%-ige übereinstimmung bei den antworten geben sollte.


Lieber wahl-o-mat, du hast mich schon wieder enttäuscht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

leben, glück und so
pubertärer besinnungsaufsatz für gleichgesinnte manchmal.. .
bratapfel-süß-sauer - 17. Mär, 11:19
kleider machen leute
ich sitze auf der dachterrasse des cafes panorama mit...
bratapfel-süß-sauer - 4. Mär, 16:56
kontrolle, sparwahn u...
es gibt tatsächlich leute, die mitzählen, also eine...
bratapfel-süß-sauer - 31. Jan, 12:29
die bedeutung des geldes
geld ist mir eigentlich ziemlich scheißegal. Solange...
bratapfel-süß-sauer - 30. Jan, 01:52
Ab wann das Alter "sehr...
Ab wann das Alter "sehr fortgeschritten" ist, lasse...
iGing - 23. Jan, 18:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 4567 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren