Mittwoch, 10. April 2013

nur mehr ist mehr

es gibt ja so leute, die behaupten ernsthaft: weniger ist mehr. Völliger quatsch. Nur mehr ist mehr. Wer mehr hat, ist mehr. Weniger bier auf einer party, bedeutet früher schluss und weniger spass. Haben frauen weniger in der bluse und männer weniger in der hose, dann ist auch das weniger und nicht mehr. (fehlende überleitung, keine zeit, egal) Das glück kommt doch erst mit dem kauf der zehnten jacke, der zwanstigsten jeans oder der neuen wohnungseinrichtung. Man will doch zeigen, was man hat. Wer statt eines mickrigen golfs einen luxuswagen fährt, der ist auch mehr. Mehr mann, mehr persönlichkeit, mehr vorzeigeobjekt. Mehr, mehr, mehr. So viele filme oder musik auf der festplatte, dass man davon wahrscheinlich nie alles angucken bzw. anhören wird. Nur mehr freunde als die freunde auf facebook haben, bedeutet auch mehr freunde und mehr freude. Höher, schneller, weiter. Ich will mehr, mehr, mehr. Weniger bedeutet rückschritt. Hat man eine wohnung, dann braucht man eine größere. Hat man eine große wohnung, dann braucht man ein haus. Wer einen reihenhaus hat, beneidet am besten die nachbarn um das freistehende haus. Nur ein auto? Also bitte. Mehr urlaub, mehr freizeitaktivitäten, mehr kultur. Nur wer vor ort ist, wird wahrgenommen. Am wochenende nur auf ein party sehen lassen? Das geht nicht. Reines partyhopping betreiben, überall maximal eine halbe stunde und immer in bewegung bleiben. Nur kurz grüßen, winken, bussi links, bussi rechts, „wie`s geht? Nie besser!“ dann schnell weiter. Wer weiß, wo man gerade etwas verpasst. Überall das maximum herausholen; sich zu immer neuen zielen und leistungen antreiben; wenn der körper nicht mitmacht, optimier ihn, womit auch immer. Ignoriere deine bedürfnisse, mach weiter, solange du noch kannst. Man muss mitkommen bei dem heutigen tempo. Dafür bekommt man ja auch einiges geboten. Wer anhält, verpasst den anschluss, ist raus, wird bedeutungslos. Wachse äußerlich über dich hinaus; das innere wächst dann schon nach; zeige keine schwächen. Wenn es dir schlecht geht, steck dir neue ziele, treib dich an, es ist der einzige weg zum glück. Auch unsere wirtschaft braucht wachstum. Leiste deinen beitrag als pflichtbewusster konsument. Übertrage das leistungsprinzip auch auf deinen privaten bereich: welche freundschaften versprechen einen vorteil, wer bringt dich beruflich weiter und wer ist nur klotz am bein, jammert ständig rum und stiehlt dir deine wertvolle zeit (und somit auch indirekt geld); stecke deine kinder in ein teures internat; dort können sie lernen, dass das leben kein zuckerschlecken ist. Und du hast mehr zeit. Zeit zum arbeiten, zeit um voran zu kommen. Halte niemals inne. Der volksmund weiß: müßiggang ist aller laster anfang. Solltest du trotz karriere, reichtum und finanzieller sichheit nicht glücklich sein, häng dich noch mehr rein. Wahrscheinlich hast du dich bisher noch nicht genug angestrengt. Wer hat den heute noch zeit? Was fast alle machen, also die mehrheit, kann doch nicht falsch sein. …
ich hab jetzt keine lust mehr, noch mehr zu schreiben. Ich werde mal meine aktienkurse checken: auch dort gilt: nur mehr ist mehr.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

leben, glück und so
pubertärer besinnungsaufsatz für gleichgesinnte manchmal.. .
bratapfel-süß-sauer - 17. Mär, 11:19
kleider machen leute
ich sitze auf der dachterrasse des cafes panorama mit...
bratapfel-süß-sauer - 4. Mär, 16:56
kontrolle, sparwahn u...
es gibt tatsächlich leute, die mitzählen, also eine...
bratapfel-süß-sauer - 31. Jan, 12:29
die bedeutung des geldes
geld ist mir eigentlich ziemlich scheißegal. Solange...
bratapfel-süß-sauer - 30. Jan, 01:52
Ab wann das Alter "sehr...
Ab wann das Alter "sehr fortgeschritten" ist, lasse...
iGing - 23. Jan, 18:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 4569 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren