Mittwoch, 10. April 2013

sinnfreie gedankenspiele (oder: weist mich ein)

manchmal rauche ich gerne beim kacken, denke ich, während ich dies tue. Oder kacke ich manchmal gerne beim rauchen? Nein. Abgeschwächt formuliert: ich rauche manchmal gern, während ich länger auf der keramikschüssel hocke. Aber kacken klingt irgendwie knackiger. Naja. Weiter kommt mir in den sinn: ich träume gern beim radfahren (und fahre auch so). Aber nicht: ich fahre gern rad beim träumen. Wäre mir viel zu anstrengend.
ferner: ich bohre gern beim denken in der nase. Und nicht: beim nasebohren denke ich gern.
Hmm. Was hat das zu bedeuten? Hat es etwas zu bedeuten?
Warum ist das eine stets haupthandlung und das andere nur die nebentätigkeit oder die begleiterscheinung?
Ich suche nach weiteren beispielen: alle schwitzen beim joggen. Keiner joggt gern beim schwitzen.
Man lacht gern beim lesen. Aber beim lachen ließt man wohl nicht gern. Beim lachen verschluckt man sich manchmal. Aber beim sich-verschlucken zu lachen, dürfte schwer fallen.
Was schreibe ich eigentlich für einen sinnlosen blödsinn. Ich kann aber gerade nicht aufhören. Die beispiele fliegen mir so zu: viele trinken beim fußballgucken gern bier. Deutlich weniger gucken beim biertrinken gern fußball. Außer vielleicht den engländern. Die schotten machen ja sowieso alles nur beim trinken. Stimmt wahrscheinlich gar nicht. Wollte ich aber mal geschrieben haben.
Manch einer hupt gern beim autofahren. Es scheint für ihn die einzige möglichkeit zu sein, ausreichend schnell vorwärts zu kommen. Ich kenne jedoch niemanden der beim hupen gerne auto fährt (wird der text eigentlich langsam sinnlos?). Manche hupen gern, wenn sie sich aufregen. Und nicht umgekehrt. Oder doch? Vorausgesetzt sie regen sich im auto auf. Wer trägt den heute noch prophylaktisch eine handhupe bei sich?
Sich aufregen und rumbrüllen stehen aber wohl auf der gleichen stufe, oder? Bei wutanfällen wild gestikulieren ist normal, beim wilden herumgestikulieren wutanfälle bekommen eher ungewöhnlich. Was will ich mir mit dem bisher geschriebenen eigentlich sagen? Ich schreibe gern bei langeweile, aber manchmal langweile ich mich auch beim schreiben? So wie jetzt. So, es reicht nun mit dem schreiben. Oder schreibe ich gern, bis es reicht oder schreibe ich, wenn es mir reicht? Ich weiß es nicht. Ich glaube, ich sollte meine tablettendosis mal wieder erhöhen. Später werde ich noch zwangseingewiesen. Dann kann ich in der psychatrie beim gesunden rumblödeln; oder beim rumblödeln endlich gesunden. Na herrlich!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

leben, glück und so
pubertärer besinnungsaufsatz für gleichgesinnte manchmal.. .
bratapfel-süß-sauer - 17. Mär, 11:19
kleider machen leute
ich sitze auf der dachterrasse des cafes panorama mit...
bratapfel-süß-sauer - 4. Mär, 16:56
kontrolle, sparwahn u...
es gibt tatsächlich leute, die mitzählen, also eine...
bratapfel-süß-sauer - 31. Jan, 12:29
die bedeutung des geldes
geld ist mir eigentlich ziemlich scheißegal. Solange...
bratapfel-süß-sauer - 30. Jan, 01:52
Ab wann das Alter "sehr...
Ab wann das Alter "sehr fortgeschritten" ist, lasse...
iGing - 23. Jan, 18:37

Links

Suche

 

Status

Online seit 4574 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren