umgang mit kritik - nachschlag
ich bin wohl ein sensibelchen
echt erstaunlich, wie hart einige blogger mit einem bei neon.de ins gericht gehen. Und glauben, wenn ihnen ein text nicht gefällt, dass er dann auch keinem anderen gefallen könne oder dürfe.
Ich bin seit nicht mal einer woche bei neon.de eingeloggt und habe schon mehr negative kommentare bekommen als in einem halben jahr bei blog.de.
Natürlich habe ich auch texte anderer blogger gelesen, die mich gelangweilt, nicht interessiert oder abgestoßen haben. Manche konnten kaum vernünftig schreiben, andere pubertierten rum, einige verloren sich in gefühlsduseleien, dass es selbst mir peinlich war. Ich habe diese texte gelesen, mir meinen teil gedacht und dann deren texte nicht kommentiert.
Wer bin ich, dass ich mir anmaßen könnte, zu sagen: das ist scheiße. Du kannst nicht schreiben. Hör auf zu bloggen.
Jeder fängt mal an. Nicht jeder ist ein naturtalent.
Wenn jemand gerne fußball spielt, aber keine besondere veranlagung hat, dann würde ich ja auch nicht zu ihm sagen: hör auf. Es hat keinen sinn. Manche sind echte spätzünder. Aus anderen wird nie was. Aber wenn jemand an etwas spass hat, soll er das machen. Ob gut oder schlecht.
Niemand ist gezwungen, die texte anderer zu lesen. Warum andere runtermachen? Ist man sich vielleicht selbst unsicher, ob man besonders begabt ist oder die eigenen texte gut sind?
Ich habe bisher bei anderen nur gelobt, wenn mir etwas gefallen hat. Wenn jemand gerade erst anfängt zu schreiben, käme ich nie auf die idee, ihn zu entmutigen. Lob beflügelt, tadel entmutigt.
Ich kann die strenge haltung einiger blogger bei neon.de und insbesondere ihre (teils vernichtenden) kritiken nicht verstehen.
Vielleicht bin ich auch nur zu sensibel und kann mit kritik nicht umgehen. Das thema hatten wir ja schon.
echt erstaunlich, wie hart einige blogger mit einem bei neon.de ins gericht gehen. Und glauben, wenn ihnen ein text nicht gefällt, dass er dann auch keinem anderen gefallen könne oder dürfe.
Ich bin seit nicht mal einer woche bei neon.de eingeloggt und habe schon mehr negative kommentare bekommen als in einem halben jahr bei blog.de.
Natürlich habe ich auch texte anderer blogger gelesen, die mich gelangweilt, nicht interessiert oder abgestoßen haben. Manche konnten kaum vernünftig schreiben, andere pubertierten rum, einige verloren sich in gefühlsduseleien, dass es selbst mir peinlich war. Ich habe diese texte gelesen, mir meinen teil gedacht und dann deren texte nicht kommentiert.
Wer bin ich, dass ich mir anmaßen könnte, zu sagen: das ist scheiße. Du kannst nicht schreiben. Hör auf zu bloggen.
Jeder fängt mal an. Nicht jeder ist ein naturtalent.
Wenn jemand gerne fußball spielt, aber keine besondere veranlagung hat, dann würde ich ja auch nicht zu ihm sagen: hör auf. Es hat keinen sinn. Manche sind echte spätzünder. Aus anderen wird nie was. Aber wenn jemand an etwas spass hat, soll er das machen. Ob gut oder schlecht.
Niemand ist gezwungen, die texte anderer zu lesen. Warum andere runtermachen? Ist man sich vielleicht selbst unsicher, ob man besonders begabt ist oder die eigenen texte gut sind?
Ich habe bisher bei anderen nur gelobt, wenn mir etwas gefallen hat. Wenn jemand gerade erst anfängt zu schreiben, käme ich nie auf die idee, ihn zu entmutigen. Lob beflügelt, tadel entmutigt.
Ich kann die strenge haltung einiger blogger bei neon.de und insbesondere ihre (teils vernichtenden) kritiken nicht verstehen.
Vielleicht bin ich auch nur zu sensibel und kann mit kritik nicht umgehen. Das thema hatten wir ja schon.
bratapfel-süß-sauer - 12. Aug, 13:33